Sommerferienprogramm in der Werkstattbühne
Dieses Jahr hatte der PUK e.V. (Puppe und Kunst), der die Werkstattbühne in Helmstadt betreibt, die Kinder in den Sommerferien zu einem Crankietheater eingeladen. Nach einer Aufwärmübung, tauchten die Kinder in die Technik dieser Theaterform ein. Martin Fuchs erklärte, was man unter einem Crankie versteht. Ein Crankie (Kurbel) ist eine Form der Volkskunst die in den USA sehr populär ist. Es handelt sich dabei um eine Form des Geschichtenerzählens, bei der eine lange Papierrolle mit Illustrationen langsam abgerollt wird, während die Geschichte erzählt oder gesungen wird. Es entsteht ein bewegtes Panoramatheater. Anschließend las Ute Fuchs die kurze Geschichte von Leo und Zoe vor und die Kinder hatten die Aufgabe, die Geschichten „weiterzuspinnen“. Auf langen Papierbahnen malten und zeichneten die Kinder ihre Geschichte mit Wachsmalfarben oder Buntstiften. Dietlinde Köpf unterstützte die Maler und Zeichner fachkundig. Der Fantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt. Ob ein wunderschöner Park mit Regenbogen oder ein Schrottplatz, alles hatte seinen Stellenwert in der Geschichte. Danach wurden die bemalten Papierbahnen in die vorbereiten Crankies eingerollt und dann ging es ab in die Werkstattbühne damit. Dort wurden die neuen Abenteuer von Leo und Zoe von den Kindern, gemeinsam mit Martin Fuchs erzählt und „abgerollt“. Am Ende bekam jeder eine Bauanleitung für ein Crankietheater mit nach Hause.
Halbjahresprogramm 2023/24 !!!
Das neue Programm steht bis Januar 2024. Es gibt zwar keine Förderung vom Land, aber trotzdem haben wir wieder feine und ungewöhnliche Aufführungen im Angebot, wie
z.B. ein Live-Hörspiel. Für die Erwachsenen geht es im September los, für die Kinder starten wir im Oktober. Wir wünschen einen wunderbaren Sommer!
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Der Vorstand vom PUK e.V.
Unsere Veranstaltungsreihe "Kulturmosaik" ist zu Ende gegangen und wir bedanken und ganz herzlich beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg für die Förderung durch "Kultur nach Corona - Kunst trotz Abstand"!
Mit dem Auto finden Sie Helmstadt zwischen Sinsheim und Mosbach an der B292 .
Parkplätze finden Sie entlang der Rabanstraße oder entlang Roter Weg. In der Bankstraße, ca. 2 min. vom Theater entfernt, darf außerhalt der Öffnungszeiten für die Zeit der Aufführung auf dem Kundenparkplatz geparkt werden.
S-Bahn: Sie erreichen uns mit der S51 (aus Richtung Meckesheim oder Aglasterhausen). Der S-Bahnhof liegt 5 Minuten Fußweg vom Theater entfernt.
Von Mosbach aus mit dem Bus: Die Linie 899 verbindet Mosbach/Neckarelz über Aglasterhausen mit Helmstadt-Bargen. Am Wochendende fähr die Linie im zweistündigen Rhythmus.
Werkstattbühne im Banspach-Haus, Rabanstr. 53, 74921 Helmstadt-Bargen, Tel. 07263/919088 pukev@gmx.de